Aus Wiki-Onlinehandbuch für ShopMaster
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
|
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
|
| |
| == Mehrlager (Optional) == | | == Mehrlager (Optional) == |
|
| |
|
| | Dient zur Verwaltung mehrerer Lagerort ( z.B. Außenlager oder Filialen ) mit eigenem Bestand |
|
| |
|
| »Positionen« zeigt die gelieferten Artikel des jeweiligen Wareneingangs an. Durch den
| | * Hier definieren Sie die verschiedenen [[2.1_Konstanten#Lagerbezeichnung|Lager]] |
| Ausdruck des Wareneingangsbuches werden alle Buchungen vollständig an das
| | * So legen Sie Ihr aktuelles [[5.2_Lager_wechseln|Lager]] fest. |
| Fibuübergabemenü übermittelt. Falls Sie mit ShopMaster mehrere Läger verwalten und die
| | * So [[3.7_Lagerbuchungen|verschieben]] Sie Artikel von einem ins andere Lager |
| entsprechende Software dafür besitzen, können Sie hier Buchungen von einem Ihrer
| |
| Läger in ein Anderes notieren. Hierzu geben Sie unter dem Punkt »Neueingabe« das
| |
| Datum, Ihre Verkäuferkennung und die Lagernummern (definiert in
| |
| »STAMMDATEN -> KON-STANTEN -> LAGERBEZEICHNUNGEN«) des Lagers an, aus dem der
| |
| Artikel entnommen wird, und dann die Nummer des Lagers, in das er geliefert wird. Falls
| |
| gewünscht, können Sie noch einen Faktor für die Preisberechnung eingeben. Mit
| |
| »Positionen« legen Sie eine Liste der Artikel an, die Sie in ein anderes Lager verlegen
| |
| möchten. Diese Liste erstellen Sie mit »Neueingabe«. Wenn Sie nach der Stückzahl Enter
| |
| eingeben, öffnet sich ein Fenster mit der Lagerliste, aus der Sie mit den Pfeiltasten den
| |
| betreffenden Artikel auswählen und mit Enter in die Liste einfügen. Wenn Sie die Liste
| |
| erstellt haben, muß sie gebucht werden. Dies geschieht unter »Extras-Buchen«. Die
| |
| Buchung wird mit Enter ausgeführt und erscheint nun in der Lagerbuchungsliste mit einem
| |
| Haken markiert. Mit »Extras-Drucken« können Sie die Buchung ausdrucken (auf
| |
| Rechnung oder Liste). »Extras-Konto« erlaubt die Angabe eines Kontos für diese
| |
| Wareneingangsbuchung für das spezielle Lager.
| |
Aktuelle Version vom 2. März 2010, 15:59 Uhr
Mehrlager (Optional)
Dient zur Verwaltung mehrerer Lagerort ( z.B. Außenlager oder Filialen ) mit eigenem Bestand
- Hier definieren Sie die verschiedenen Lager
- So legen Sie Ihr aktuelles Lager fest.
- So verschieben Sie Artikel von einem ins andere Lager